Datenschutzerklärung
FollowerPulse.de ist ein Online-Shop ("FollowerPulse.de"), der es Benutzern ermöglicht, automatisierte Marketing-Aktivitäten in sozialen Medien ("Dienstleistungen") in Auftrag zu geben. Eine detaillierte Beschreibung der Funktionen und Nutzungsbedingungen von FollowerPulse.de finden Sie auf unserer Website: https://followerpulse.de/.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir stellen sicher, dass die Verarbeitung nach den höchsten Standards erfolgt. Aus diesem Grund haben wir diese Datenschutzerklärung ("Datenschutzerklärung", "Richtlinie") erstellt, die beschreibt, wie und zu welchem Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit der Nutzung von FollowerPulse.de haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für Personen, die daran interessiert sind, Dienstleistungen über FollowerPulse.de ("Kunden") in Auftrag zu geben. Diese Richtlinie bezieht sich ausschließlich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns. Diese Richtlinie gilt nicht für Websites oder Dienste, die Dritten gehören oder von diesen betrieben werden und auf die möglicherweise über FollowerPulse.de verwiesen wird. Kulka Labs s.r.o. übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte oder die Datenschutzstandards und -richtlinien von Websites oder Diensten, die Dritten gehören oder von diesen betrieben werden und auf die möglicherweise über FollowerPulse.de verwiesen wird.
Verantwortlicher
Betreiber von FollowerPulse.de und Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Kulka Labs s.r.o., mit Sitz in Prag, Varsavska 715/36, 120 00 Praha 2, Tschechische Republik, USt-ID: CZ21068780, E-Mail: [email protected].
Erhebung von personenbezogenen Daten der Website-Besucher
Alle Besucher ("Gäste") können ohne Registrierung die auf https://followerpulse.de/ verfügbaren Funktionen nutzen. Unsere Website kann Cookies und ähnliche Technologien ("Cookies") verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Website oder Dritten über unsere Website gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert und dann vom Webbrowser gelesen werden. Cookies sind eine weit verbreitete Technologie zur Speicherung und Übertragung von Informationen, die es unter anderem ermöglicht, Benutzereinstellungen und -präferenzen zu speichern, Statistiken zu sammeln, Websites zu optimieren, Inhalte zu personalisieren und Werbung anzupassen.
Newsletter und E-Mail-Marketing
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unseres Newsletters. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, entweder durch eine Mitteilung an uns oder durch Nutzung des in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelinks.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletter-Versand ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse für den Newsletter-Versand so lange, bis Sie den Newsletter abbestellen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir professionelle E-Mail-Marketing-Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig sind und ebenfalls an die DSGVO gebunden sind.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Benutzer für folgende Zwecke:
- Zum Abschluss und zur Erfüllung des Vertrags mit dem Benutzer, einschließlich der Erbringung elektronischer Dienstleistungen über FollowerPulse.de und der Bereitstellung von Funktionen;
- Zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen von Kulka Labs s.r.o., insbesondere aus steuer- und buchhalterischen Vorschriften sowie zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung;
- Für Zwecke, die sich aus den berechtigten Interessen von Kulka Labs s.r.o. ergeben, d.h. Pflege der Beziehung zum Benutzer, Überwachung und Analyse der Art und Weise, wie Sie FollowerPulse.de nutzen, Verbesserung der Benutzererfahrung, Verbesserung der Effizienz und Qualität sowie Entwicklung von FollowerPulse.de;
- Zur Gewährleistung der Daten- und Informationssicherheit, Bekämpfung von Betrug und Missbrauch;
- Wenn dies zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Kategorien der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten insbesondere die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
- Vor- und Nachname
- Daten der Vertreter juristischer Personen
- Registrierungsnummer der juristischen Person und/oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Postanschrift
- E-Mail-Adresse
- Weitere Kontaktdaten
- Abrechnungsinformationen
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z.B. für Newsletter)
Empfänger der Daten
Wir können personenbezogene Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben:
- Hosting-Dienstleister:
- vercel.com
- digitalocean.com
- cloudflare.com
- supabase.com
- E-Mail-Marketing-Dienstleister (activecampaign.com)
- Zahlungsdienstleister
- Analyse-Dienstleister
Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen verpflichtet.
Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website eingesehen werden. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie in geeigneter Form (z.B. per E-Mail) informieren.
Anwendbares Recht
Diese Datenschutzerklärung unterliegt dem Recht der Tschechischen Republik.
Stand: Januar 2024